DigitalForum Customer Centricity 30. Juni 2022
Am 30. Juni 2022 findet das DigitalForum Customer Centricity statt – eine spannende Veranstaltung unseres Partners CAS Software AG zum Thema Digitalisierung und neue Arbeitswelten.
Am 30. Juni 2022 findet das DigitalForum Customer Centricity statt – eine spannende Veranstaltung unseres Partners CAS Software AG zum Thema Digitalisierung und neue Arbeitswelten.
Sie hören „Digitalisierung“ und winken ab: „Das ist nur was für die Großen. Für uns als kleines Unternehmen bringt das nichts und das ist ja auch viel zu teuer“?
Weit gefehlt!
Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können enorm von der Digitalisierung profitieren. Und: KMU können Fördermittel in Anspruch nehmen.
Outlook oder Notes als zentrales Adressbuch für Kunden und Lieferanten? – Geht gar nicht, meinen wir. Kontaktdaten gehören ins CRM!
Seit mehr als 20 Jahren beraten und betreuen wir mittelständische Unternehmen in den Bereichen CRM und Groupware (Microsoft Outlook/Exchange/MS365, sowie auch HCL Notes/Domino). Wir kennen beide Welten und damit die Stärken, aber auch Schwächen der jeweiligen Systeme.
Wir verraten Ihnen, warum ein CRM für die professionelle Kontaktverwaltung viel besser geeignet ist.
Warum funktionieren manche CRM-Systeme und andere nicht?
Einer der Gründe sind mangelnde oder nicht funktionierende Schnittstellen.
In diesem Beitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Anbindung von CRM-Systemen. Wie funktioniert das und welche Integrationen bringen überhaupt einen Nutzen?
Versendete E-Mails, die uns Fehlermeldungen wie "Mailadresse unbekannt" bescheren, Briefe, die mit Vermerk "Empfänger nicht bekannt" zurückkommen, Telefonnummern, die ins Leere laufen, Empfänger von Serienmails, die sich über Mehrfachversand beklagen..
Ist uns allen schon mal passiert. Ist auch nicht so schlimm. Oder? Die Suche und das Beheben der vermeintlich kleinen Fehler nimmt nämlich dann doch meist ungebührlich viel Zeit in Anspruch.
„CRM-Systeme kosten bloß wertvolle Vertriebszeit.“
So die Aussage von Vertriebsmitarbeitern, die sich von ihrer CRM-Lösung nicht unterstützt fühlen.
Andererseits gibt es Vertriebsmitarbeiter, die großen Nutzen aus ihrer CRM-Lösung ziehen und entsprechend gern damit arbeiten.
Was stimmt denn nun?
Bei der ersten Gruppe läuft offenbar etwas nicht so, wie es geplant war. Die Ursachen dafür möchten wir in diesem Artikel beleuchten.
Woran liegt es, dass das eine Kunden-System angenommen wird und das andere nicht? Unter System verstehen wir hier nicht Software eines bestimmten Herstellers, sondern eine komplette Lösung inklusive Software, Hardware, Umsetzung, Schulung und Support. Software, die bei dem einem Unternehmen bestens funktioniert, läuft möglicherweise bei einem anderen Unternehmen nur bedingt gut.
SOL4 IT-Consulting GmbH
Ruckergasse 30-32
1120 Wien
Eingang:
Bonygasse 40
(Anfahrtsplan)
E-Mail: office@sol4.at
Telefon: +43 1 2530000
Fax: +43 1 2530000-50
Service: support@sol4.at