Event Management
Mit dem Modul Event Management planen und organisieren Sie Veranstaltungen wie einen Tag der offenen Tür, Schulungen, Seminare usw.
Planung und Organisation von Veranstaltungen
Der gesamte Prozess der Veranstaltungsplanung umfasst mehrere Schritte:
1) Veranstaltung anlegen
Bei einer Veranstaltung legen Sie die minimale und maximale Anzahl an Besuchern fest. Setzen Sie eine Anmeldefrist und entscheiden Sie, ob sich Besucher zu einzelnen Terminen der Veranstaltung gesondert anmelden können. Eingeladene Interessenten können nun auch weitere Interessenten einladen.
2) Termine anlegen
Strukturieren Sie die Veranstaltung durch mehrere Termine, um z. B. gezielt die benötigten Ressourcen zu planen. Machen Sie Termine zu Pflichtterminen und stellen Sie mit Termingruppen sicher, dass sich Besucher nur für einen von mehreren parallel stattfindenden Terminen anmelden können.
3) Anmeldungen anlegen
Mit den Anmeldungen haben Sie stets im Blick, wie viele Besucher bereits angemeldet sind, wer noch auf eine Bestätigung wartet oder wer storniert hat. Pro Anmeldung können Sie zwischen dem eigentlichen Besucher, dem Anmelder sowie dem Rechnungsempfänger unterscheiden.
4) Veranstaltung und Anmeldungen verwalten
Das Verwalten von Veranstaltung und Anmeldungen ist einfach. Ändern Sie z. B. den Status von Anmeldungen oder verschieben Sie die Veranstaltung – in diesem Fall werden alle zur Veranstaltung gehörenden Termine automatisch ebenfalls verschoben.
5) Anmelden über das Internet
Interessenten können sich über das Internet mit einem persönlichen Link zu einer Veranstaltung anmelden. Das Anmeldeformular dafür wird automatisch erstellt und die Daten werden – ebenfalls automatisch – in CAS genesisWorld gespeichert.
Download Datenblatt Modul Event Management