02 Jul2015
Veröffentlicht in sol4sales
„Es sind nicht die Stärksten, die überleben, nicht die Intelligentesten, sondern diejenigen, die sich am schnellsten an einen Wandel anpassen können.“ Charles Darwin
Customer Centricity - der Kunde im Mittelpunkt
Kunden vergleichen. Sie wünschen sich einzigartige Lösungen und Beratung auf Augenhöhe. Die Konsequenz: Wer Einheitsservice und Standardprodukte bietet, kann Kunden auf Dauer nicht halten. Wer stattdessen ihre individuellen Bedürfnisse kennt und Wünsche erfüllt, begeistert vom ersten Moment an, und immer wieder.
Customer Centricity ist mehr als nur ein Schlagwort: Es handelt sich um eine Unternehmensstrategie, die das gesamte Unternehmen durchdringt. Dadurch entsteht eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur, die den Kunden in den Mittelpunkt aller Touchpoints, Services und Produktentwicklungen stellt.
Die Erfolgsstrategie
- Als Customer Centricity Unternehmen stellen Sie alle wichtigen Personen Ihrer Unternehmensleistungen in den Mittelpunkt.
- Mit innovativen xRM/CRM-Lösungen, die eine maßgeschneiderte Auswahl konfigurierbarer Apps bieten, richten Sie automatisch sämtliche Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsprozesse und Touchpoints kundenzentriert aus.
- Verknüpfen Sie Zufriedenheit und Begeisterung mit Ihrem eigenen Geschäftserfolg – wir unterstützen Sie mit unseren xRM/CRM-Lösungen auf Ihrem ganz individuellen Weg zum Customer Centricity Unternehmen.
Ihr Kapital: Positive emotionale Kundenbindung
Emotional gebundene Kunden sichern durch Treue und Weiterempfehlung den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Unternehmen werden zu Kundenlieblingen und aus Kunden begeisterte Fans.
Über dieses Kapital verfügen ausschließlich Customer Centricity-orientierte Unternehmen, die souverän in die Zukunft denken.
Wann starten Sie mit Ihrer Customer Centricity Strategie? Wir stehen Ihnen mit unserem Beraterteam gern zur Verfügung. Kontaktieren Sie Gerd Karall (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , +43 1 2530000 15)
Quelle: www.cas.de