CRM-Studie 2019/20: Bestnoten für CAS genesisWorld
In der aktuellen Zufriedenheitsstudie "CRM in der Praxis", herausgegeben von der Trovarit AG, erhält die CRM-Lösung CAS genesisWorld bereits zum vierten Mal in Folge Bestnoten.
In der aktuellen Zufriedenheitsstudie "CRM in der Praxis", herausgegeben von der Trovarit AG, erhält die CRM-Lösung CAS genesisWorld bereits zum vierten Mal in Folge Bestnoten.
Das kostenlose Vortragsvideo zum Event am 05.12.2019
Vetriebskaiser gegen Technikgott - Schluss mit dem Auftragskill!
Der Vertriebler klagt: „Von den Technikgöttern kam noch nie ein Tipp für mehr Geschäft!“ Und der Techniker kontert: „Unsere Vertriebskaiser haben keine Ahnung von unseren Produkten und Serviceleistungen!“ Kommt Ihnen das bekannt vor?
Lösen Sie den Konflikt Vertriebskaiser gegen Technikgott und beenden Sie den Auftragskill. Im Dezember haben wir uns ein einem Impulstreffen gemeinsam mit unserem Partner TEAM-Vertriebserfolg dieser Problematik angenommen.
Sehen Sie im kostenlosen Video, was Sie tun können, um aus den zwei Welten Technik und Vertrieb das Beste für Ihr Geschäft herauszuholen.
Das 45-Minuten-Video ist ein Zusammenschnitt der Partnerveranstaltung gemeinsam mit TEAM-Vertriebserfolg am 05.12.2019 in der Galerie Lehner Wien. Wenn auch Sie das Problem kennen, dass sich Vertrieb und Technik bei der Akquise im Weg stehen und damit bei weitem nicht alle Aufträge gewinnen, die Sie gewinnen könnten, dann holen Sie sich hier wertvolle Ideen!
![]() |
Power-Teams aus Technik und Vetrieb Sie wollen aus Technik und Vertrieb ein Powerteam machen? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns darauf, unseren Beitrag zu leisten, damit Sie noch mehr Erfolg im Vertrieb haben. Die geballte Power von Technik und Vertrieb ausnutzen |
Die praktische mobile SmartDesign-App von CAS genesisWorld begleitet Sie auf Schritt und Tritt und ist jetzt noch vielseitiger.
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen CAS genesisWorld einsetzen, kennen Sie höchstwahrscheinlich auch die mobile Applikation fürs Smartphone. Sie nutzen die mobile App noch nicht oder haben bisher für Sie wichtige Funktionen vermisst?
Da gibt es gute Neuigkeiten: seit dem Erscheinen der genesisWorld-Version x11 im Sommer 2019 hat sich auch in der App viel getan.
Die wichtigsten Neuerungen haben wir für Sie zusammengefasst:
Die Welt dreht sich, das eigene Unternehmen entwickelt sich weiter und es gibt immer etwas zu lernen. Neue Mitarbeiter werden aufgenommen, bestehende wechseln den Bereich. In nicht wenigen Unternehmen erfolgt die Einschulung neuer Mitarbeiter, ihre Weiterbildung oder die Wissensweitergabe unstrukturiert oder wird an Externe ausgelagert. Das kostet Zeit, Nerven und am Ende des Tages Geld.
Mit JoomlaLMS erstellen Sie ganz einfach Ihre eigene Lernplattform, die Sie direkt in Ihre bestehende Joomla-Website integrieren können. Die Benutzer und Gruppen Ihrer Website lassen sich bequem für die Lernplattform übernehmen. So können Sie beispielsweise sowohl allgemeine Kurse (z. B. „Wie bediene ich die Alarmanlage?“) als auch abteilungsspezifische Kurse (z. B. „Wie führe ich ein Verkaufsgespräch?“) auf derselben Plattform anbieten.
Durch das automatische Responsive Design ermöglichen Sie den Kursteilnehmern auch ein bequemes Lernen von unterwegs.
Komplexe Business-Lösungen wie ein CRM lassen sich nicht „mal schnell so nebenbei“ einführen. Um ein solch umfangreiches Projekt zum Erfolg zu führen, bedarf es eines konzertierten Ansatzes unterschiedlichster beteiligter Personen.
Eine Business-Lösung muss Ihrem Unternehmen und Ihren Anforderungen passen wie ein Maßanzug. Die richtige Lösung finden und implementieren - und letztlich erfolgreich und gewinnbringend nutzen - werden Sie nur, wenn von Anfang an Schlüsselpersonen aus Ihrem Unternehmen wichtige Aufgaben im Projekt übernehmen bzw. eine Rolle im Projekt einnehmen.
Welche die einzelnen Rollen sind und was genau sich dahinter verbirgt, möchten wir Ihnen im vorliegenden Artikel näherbringen.
In-House-Seminare, Messen, Socializing Events, Webcasts, Vertriebsveranstaltungen… Jedes Unternehmen steht vor der Herausforderung, Events organisieren zu müssen.
Sehr oft werden klassische Office-Tools (Word, Excel, Outlook) für die Verwaltung genutzt. Dies ist meist äußerst ineffizient - der Zeitaufwand ist entsprechend hoch und die Organisation wirkt nach außen hin oft nicht professionell – im Gegensatz zu Ihren Produkten und Leistungen.
SOL4 IT-Consulting GmbH
Ruckergasse 30-32
1120 Wien
Eingang:
Bonygasse 40
(Anfahrtsplan)
E-Mail: office@sol4.at
Telefon: +43 1 2530000
Fax: +43 1 2530000-50
Service: support@sol4.at