CRM-Lösungen für die produzierende Industrie 4.0
Die vierte industrielle Revolution – die Digitalisierung produzierender Betriebe – ist in vollem Gang.
Jeder Leistung und jedem Produkt liegen Informationen zugrunde. Möglichst viele, richtige Informationen im richtigen Kontext schnell und flexibel verarbeiten zu können – dies ermöglicht Industrie 4.0. Eine solche technische Neuausrichtung ist mehr als die bloße Steuerung einer Fertigungsstraße – sie bewirkt eine neue Sicht auf Produkte, Projekte und Kundenbeziehungen.
Effizienzsteigerung
Unter dem Schlagwort „Industrie 4.0“ versteht man im Wesentlichen die Integration der IT-Prozesse in die Fertigungsprozesse. Alle industriellen Wertschöpfungsprozesse von der Planungs- bis zur Ausführungsebene können lückenlos und ohne Medienbrüche abgebildet werden. Es entsteht die „intelligente Fabrik“. Eine solche geschlossene Vernetzung und das transparente Ineinandergreifen aller Anwendungen in der gesamten Prozesskette können laut einer Fraunhofer-Studie bis zum Jahr 2025 zu Produktivitätssteigerungen von 20-30 % führen.
CRM in der Industrie 4.0
Eines der wesentlichen Merkmale einer CRM-Lösung ist eine zentrale Datenhaltung und verschiedene Blickwinkel auf Informationen zu Kunden, Interessenten oder Produkten.
Im Lauf eines Projekts entstehen meist ungeahnte Synergien – zum Beispiel, wenn dem Vertriebsmitarbeiter bei einem Händlerbesuch die Reports aus der Service- oder Qualitätssicherungs-Abteilung zur Verfügung stehen und er mit diesen Daten argumentieren kann
Zusammenfassend lassen sich folgende Lösungen darstellen:
CRM-Lösungen für den Vertrieb:
- Außendiensttermine via Tablet & Smartphone dokumentieren
- Außendienst hat alle notwendigen Informationen zur Hand (Händlerumsatz/-absatz je Produkt, Produktgruppe)
- Vertriebscontrolling & -reporting
- Aufgaben zwischen Innen- und Außendienst organisieren
- Absatzziele je Mitarbeiter und Händler planen und verfolgen
- Darstellen von Absatz oder Umsatz auf Basis Produkt/Produktgruppe/Mitarbeiter in einer interaktiven Karte
- Datenübernahme aus dem ERP (Debitoren, Kreditoren, Produkte, Produktgruppen, Ersatzteile, Belege wie z. B. Auftrag, Rechnung/Gutschrift, Lieferschein)
- Kundenakte mit Dokumenten, Terminen, Telefonaten usw.
- Verbandskunden verwalten, also z. B. Einkaufsgemeinschaften
- Verwalten von Demonstrationsanlagen oder anderen Vertriebsressourcen
CRM-Lösungen für die Serviceabteilung:
- Störungen in Form von Tickets aufnehmen und an Servicepartner verteilen
- Ersatzteilbestellungen über Service-Tickets erfassen und ans ERP übergeben
- Online-Ticketbearbeitung durch externe Servicepartner, Niederlassungen oder Töchterbetriebe
- Produktakte mit einer Zusammenfassung aller Informationen zum Produkt bzw. Produkteinsatz (Seriennummer, Wartungsintervalle)
- Service-Reports für Controlling und Qualitätssicherung
- Häufigkeit der Fehlerarten je Produkt und Produktgruppe
- Anzahl der Tickets je Händler, Importeur, usw.
- Regionale Ticketauswertungen in interaktiven Karten
- Organisation von Produktschulungen
- Bedarfsermittlung aus den Service-Reports
- Zuweisung von Produkten zu Schulungsterminen
- Einladungsmanagement
- Verwaltung von internen Produktzertifizierungen
- Online-Ersatzteilkatalog mit Zeichnungen
CRM-Lösungen für das Marketing:
- Produkt-/Schulungs-Newsletter für Händler, Servicepartner und Endkunden mit Ergebnisanalyse
- Verwaltung des Website-Logins für Händler via CRM
- Mehrstufige Kampagnen für bestimmte Zielgruppen, z. B. „Welche Endkunden haben das Produkt vor 3-5 Jahren gekauft?“
Jetzt informieren und den Anschluss nicht verpassen
Einer unserer Schwerpunkte ist die Beratung und Begleitung produzierender Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. In dieser Branche betreuen wir Unternehmen mit einer Größe von bis zu 1.000 Mitarbeitern, mit mehreren Standorten für Vertrieb und Produktion und einem stark auf Export ausgerichteten Vertrieb.
Wenn Sie neugierig auf das Thema crm-lösungen für die Industrie 4.0 geworden sind, freuen sich unsere CRM-Experten auf Ihren Anruf unter +43 1 253 0000. Gern können Sie auch einfach hier Kontakt mit uns aufnehmen.