
Die massenhafte Verbreitung von Smartphones, Tablets und Notebooks in Unternehmen hat für die IT-Abteilungen ein komplett neues Aufgabengebiet mit sich gebracht - das so genannte Mobile Device Management (MDM) - die Mobilgeräteverwaltung.
In unserer Blogartikelserie beleuchten wir die wichtigsten Bereiche und den Nutzen von Mobile Device Management.
Teil 4: BYOD (Bring Your Own Device)
Unter BYOD (Bring Your Own Device) oder Consumerization versteht man die teils geschäftliche, teils private Nutzung von Geräten. Dieses IT-Konzept ist für Schadsoftwareangriffe besonders anfällig und somit der Albtraum vieler IT-Administratoren. Wie schützen Sie Ihr Unternehmen vor diesen Gefahren?
Administratoren können IT-Consumerization und BYOD nicht länger ignorieren. Mitarbeiter wollen ihre Smartphones und Tablets für möglichst alle Anwendungsbereiche nutzen, sie haben sich an die einfache Handhabung und ständige Verfügbarkeit gewöhnt und wollen diesen Komfort auch in ihrem Berufsalltag nicht missen. Mobile Geräte bieten eine Reihe potenzieller Vorteile für die Produktivität der Mitarbeiter, Ziel eines sinnvollen Mobile Device Management sollte daher sein, diese Produktivität zu maximieren und gleichzeitig die Sicherheit der Unternehmensdaten zu gewährleisten und Kosten zu senken.
Weiterlesen